Digitalisierung sensibler Dokumente
Unser Schwesterunternehmen EMD ist der europaweite Spezialist für die Digitalisierung von historischem Archivgut. Mit speziellen Systemen können im Auflichtverfahren historische Zeitungen, Fotos, Bücher, Plakate, Gemälde, Stiche, Ektachrome, Glasplattennegative, Urkunden, Matrikelbücher, Inventarbücher und vieles mehr professionell und schonend digitalisiert werden. Dokumente, Mikrofilme und Archive können ebenfalls digitalisiert und effizient gespeichert werden.
So funktioniert die Digitalisierung sensibler Dokumente
Der hauseigene Transportdienst holt die Belege direkt von Ihnen ab.
Nach der Abholung werden die Belege mit speziellen Auflichtscannern eingescannt. Das ist die derzeit sicherste Scanmethode, mit schonender LED-Beleuchtung und fast ohne mechanische Beanspruchung.
Danach überprüfen wir die Bildformate auf Lesbarkeit und Qualität.
Die überprüften Bildformate übergeben wir gemeinsam mit den Indexdaten an Sie, wahlweise per SFTP-Server oder auf Datenträger. Die Belege erhalten Sie im Originalzustand zurück.
- Lassen Sie sich Ihre Belege professionell und schonend digitalisieren – unter Einsatz modernster Technik
- Die Bildformate werden auf Lesbarkeit überprüft
- Profitieren Sie von einer schnellen und unkomplizierten Projektumsetzung

Haben Sie Fragen zur Digitalisierung sensibler Dokumente?